Ihr Lieben,
der Herbst kommt und somit auch die Rote Beete-Zeit. Zugegeben, früher habe ich sie verabscheut! Aber heute mag ich sie in allen möglichen Varianten. Mein neues Lieblingsrezept ist dieser tolle Rote-Beete-Burger. Die Gestaltung eures Burgers bleibt natürlich euch überlassen; ob Cheddar, Gouda, Salat oder andere Beilagen.
Zutaten für 2-3 Bratlinge:
50 gr Hirse (vor dem Kochen durchspülen!)
1 rote Beete
1 Möhre
1/2 rote Zwiebel
2 EL Haferflocken (wenn möglich „zart“)
1 Ei
Tomatenmark, Salz, Pfeffer, Muskat, Paprikagewürz, je nach Geschmack Chiliflocken
Die Hirse mit etwas Salz knapp 10 Minuten kochen und abgießen. Das könnt ihr auch schon am Vortag machen und dann bei der Zubereitung direkt loslegen. Nun die rote Beete und Möhre schälen und reiben / in der Küchenmaschine zerkleinern. Drückt das Gemüse etwas aus und gießt den austretenden Saft grob ab. Die rote Zwiebel schälen und fein hacken. Alle Zutaten zusammen mit etwas Tomatenmark und Gewürzen vermengen. Die Bratlinge von Hand von aus der Masse formen und auf jeder Seite in etwas Öl braten bis sie rotbräunlich sind.
Das war es schon! Jetzt kannst du deinen Burger nach deinem Geschmack zusammenbauen. Ich habe mich für ein knackiges Mehrkornbrötchen, Tomaten, Gouda und angeschwitzte rote Zwiebeln entschieden.
Solltest ihr keine Hirse im Haus haben probiert es mal mit Quinoa oder Couscous. Wem es noch schneller gehen soll: ohne das Getreide bekommt ihr ein super leckeres Gemüse-Omelett mit vielen Vitaminen für die Herbstzeit, das sich auch auf jedem Brötchen sehen lassen kann.
Haushaltstipp: Rote Beete wird sobald sie gegart wurde schnell schlecht, ihr solltet sie spätestens am Tag nach der Zubereitung verzehren.
Ein anderer Herbstklassiker ist eine würziger Kürbissuppe 👈🍵
XOXO
Sarah
