Schon wieder Essen! Mini-Kuchen

Es war schon immer so und wird wohl auch immer so bleiben; beim Backen kann ich mich super konzentrieren. Deswegen wird bei mir auch nie so viel gezaubert, wie in der Klausurenphase. Heute hatte ich mal Lust auf Kuchen, aber was soll ich mit so einem ganzen Ding? Also habe ich mal ein Mini-Kuchen Rezept zusammengebastelt. (Der Kuchen auf dem Bild ist auf einem Kuchenteller.) Als Form könnt ihr jegliche ofenfeste Form nehmen, die circa 500ml fasst. Mein Küchlein habe ich zum Beispiel in einer kleinen Ultra von Tupper gemacht. Nun zum Rezept:

65 gr Zucker

65 gr Butter / Margarine

1-2 EL Zitronensaft

1 Ei

1 TL Backpulver

95 gr Mehl

Die Zutaten einfach in der genannten Reihenfolge zu einem Rührteig verarbeiten und in die Form eurer Wahl geben. 45 Minuten bei 175° Ober- und Unterhitze backen. Fertig :)

Dies ist ein absolutes Basisrezept und ihr könnt es beliebig aufpeppen; Schoki, Obst, Nüsse, Rosinen, Rum, Zitronenguss, Kuvertüre… Alles ist möglich! Ich habe 100 gr Schokotröpfchen untergerührt. Der Teig sollte weiterhin cremig sein, wenn ihr also Flüssigkeit hinzufügt müsst ihr eventuell auch etwas mehr Mehl verwenden. Der Kuchen wird außen etwas knusprig, während er innen richtig schon weich und saftig ist. Wenn ihr keine Kruste mögt setzt die Temperatur ein paar Grad herunter und backt ihn etwas länger.

Die Größe ist perfekt, wenn ihr nur eine Kleinigkeit zu einer Tasse Kaffee anbieten wollt oder nur noch Reste im Hause habt.

 

XOXO

Sarah

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. perserkatzenpflege sagt:

    Ohh wow tolles Rezept! Sowas einfaches schnelles habe ich schon immer gesucht! Probier ich bestimmt mal aus hihi .

    Liebe Grüße

    Frau Zuckerfee
    Kathi

    Gefällt 1 Person

    1. Liebe Kathi,
      freut mich riesig, Dir auszuhelfen! Passt bestimmt auch super in deine kleinen Herzformen <3

      XOXO
      Sarah

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s