Pizzaschnecken

Mhhh, diese Köstlichkeit gab es Donnerstag auf einem Mädelsabend bei mir. Ich habe das Rezept allerdings doppelt genommen ;) Super einfach, wenige Zutaten und ihr könnt sie immer wieder anders belegen. Seid mal ein Bisschen mutig und probiert doch mal Curry-Mango Soße statt Tomaten oder wagt euch an einen Spargel-Hollandaise Kreation. Nur Mut! :) Hier ist das Grundrezept:

Zutaten:

250gr Mehl (ich habe Dinkelmehl genommen)

1 Pck. Trockenhefe

1 TL Salz

1 TL Pfeffer

125ml lauwarmes Wasser

3 EL Olivenöl

250ml passierte Tomaten

1 Paket Käse in Scheiben

2 EL Oregano (und evtl. Knoblauchpulver)

nach Belieben noch Salami, Schinken, Pilze…

 

Das Mehl mit der Hefe, dem Salz und Pfeffer mischen. 3 EL Olivenöl und das lauwarme Wasser hinzugeben, und mit dem Knethaken des Handrührers arbeiten, bis ein glatter Teig entsteht. Ich selbst finde, dass der Teig von Hand geknetet besser wird, aber das ist euch überlassen. Der Teig klebt nicht. Nun abgedeckt an einem warmen Ort so lange gehen lassen, bis der Teig deutlich größer geworden ist (ca. 30-45 Min.). Wenn ihr die Zeit habt lasst ihn zwei Mal 15-20 gehen und knetet zwischendurch ordentlich durch.

Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Pizzateig zu einem Rechteck dünn ausrollen. Nun die Tomaten auf dem Teig verteilen. Großzügig mit Gewürz einstreuen. Nun wird der Käse Scheibe an Scheibe auf dem Rechteck verteilt. Lasst unten und oben einen Rand damit ihr zum einen guten Anfang zum Aufrollen bekommt und zum Anderen schiebt sich beim Rollen der Belag ein Bisschen hoch. Dann wird nach Belieben belegt. Seid kreativ, aber packt die Pizza nicht zu voll, ihr wollt das Ding ja schließlich aufrollen.

Den Teig nun von unten als Rolle so stramm wie möglich aufrollen, sodass eine kompakte Rolle entsteht. Die Rolle in  Scheiben schneiden und diese hochkant auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Wie breit ihr schneidet hängt davon ab, ob ihr zum Beispiel kleine Fingerfood-Snacks macht oder es auch was größeres zum Mittagessen sein darf, am Besten bleibt ihr irgendwo zwischen 2-5 cm. Bei 225 Grad ca. 10-12 Min. backen. Ich sage ja immer man riecht es wenn es fertig ist, aber vielleicht stellt ihr euch odch lieber eine Uhr :D

Guten Hunger und ran an die Bleche!

XOXO

Sarah

x.2016.072 - Kopie

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s