Rugelach in der Tüte

🇺🇸🇬🇧

Weiter geht es mit meiner Leidenschaft für jüdisches Essen – besonders für das Gebäck – hier findet ihr meinen ersten Versuch an Rugelach (kleine Gebäckhörnchen). Dies war mein erstes Rezept, dass in der Tüte gemacht wird und wenn man mal den unnötigen Abfall außer Acht lässt bin ich von dem Konzept begeistert; man macht keine Unordnung, der Teig geht gut auf und es ist wirklich einfach zu machen. Ich hätte mir meine Rugelach etwas schokoladiger gewünscht, also werde ich nächstes Mal wahrscheinlich einfach ein paar Schokostreusel auf den ausgerollten Teig sprenkeln, bevor ich die Hörnchen rolle.

Zutaten
Für den Teig
1 Ei
60 gr geschmolzene Butter (oder Rapsöl)
80 ml warme Milch (oder Wasser)
1/2 TL Vanilleextrakt
1 Päckchen Trockenhefe
2 1/2 EL Zucker
1/2 TL Salz
175 gr Mehl

Für die Füllung
3 EL Honig
35 gr Kakaopulver
115 gr weiche Butter

All Zutaten für den Teig in eine Tüte füllen (am besten wiederverschließbar, z.B. Ziploc). Für fünf bis zehn Minuten drücken und kneten, bis der Teig gut durchgewalkt und eben ist. Lasst ruhig eure Kinder helfen – dank der Tüte gibt es auch keine Unordnung.

Legt die Tüte in eine Schüssel mit sehr warmen Wasser und lasst den Teig für 45 Minuten gehen, bis er circa doppelt so groß ist. Deck die Schüssel mit einem Handtuch zu, damit das Wasser langsamer kalt wird und füge etwas warmes Wasser nach, wenn Du denkst es ist zu kühl. Dreh die Tüte auf der Hälfte der Zeit auf die andere Seite.

Nun wird die Füllung gemacht: verrühre den Honig, das Kakaopulver und die weiche oder geschmolzene Butter in einer Schüssel. Stelle die Schüssel für eine Weile in den Kühlschrank, sodass die Füllung etwas fester wird, bevor du sie auf dem Teig verteilst. Heize den Ofen auf 175° C vor.

Teile den Teig nun in drei gleiche Teile und besprenkel ihn mit ein bisschen Mehl. Rolle jeden Teigball aus, bis er sehr dünn ist. Lege einen runden Teller auf den Teig und schneide drum herum, sodass du einen Kreis hast. Ich habe einen Pizzaroller benutzt, der die Sache später einfacher macht.

Verteile nun eine Schicht der Füllung auf dem Teig und teile ihn acht Stücke, wie eine Pizza. Trenne die Teile voneinander und rolle sie fest von außen nach innen auf. (Ihr müsst die Teile trennen, damit die Außenseite nicht von den Nachbarstücken mit Schokolade beschmiert wird.) Lege jedes Rugelach auf ein Blech mit Backpapier und backe sie für 15-Minuten.

Ihr könnt die Rugelach auch vor dem Backen mit einem Ei bestreichen oder sie nach dem Backen mit Schokolade oder Glasur verzieren. Wie schon gesagt, waren mir meine nicht schokoladig genug, also habe ich sie später noch mit etwas weißer Schokolade beträufelt und das war super lecker.
Wie immer ist das hier EURE Bühne – ihr könnt so kreativ sein, wie ihr wollte, also warum nicht einfach eine andere Füllung ausprobieren? Ihr könnt alles mögliche ausprobieren, von herzhaft bis süß, da der Teig selbst nicht besonders zuckrig ist.

Frohes backen! :)

 

XOXO

Sarah

2017.03

3 Kommentare Gib deinen ab

  1. Ich werde sehen, was ich tun kann ;) Weiß aber nicht, ob die dir süß genug sind :D

    Like

  2. Maria sagt:

    Das hört sich sehr lecker an. Ich bin dafür, das uns die auch mal machst :-)

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s