gebackenes Paprika-Puten-Geschnetzeltes

🇺🇸🇬🇧

Gestern Abend wollte ich mir die Zeit nehmen mal wieder etwas richtig leckeres zu kochen und ich wusste auch schon was alles rein sollte, aber ich konnte einfach kein passendes Rezept finden… jetzt habe ich selbst eines geschrieben :D

DSCN00211

Ich präsentiere mein ganz eigenes Geschnetzeltes mit ordentlich Paprika, Würze und teilweise saisonalem Gemüse. Was ich an diesem Gericht so liebe ist, dass es zwar Zeit braucht, aber die Küche schon wieder blitzblank ist, bis man isst.

Zutaten:
Für das Geschnetzelte:
400 gr Putenbrust
2 Paprika
1 Zucchini
1 Frühlingszwiebel
1 Pastinake
2 kleine Möhren

Für die Soße:
500 gr passierte Tomaten
2 kleine Möhren, geschält und gerieben
100 gr geriebener Käse
100 ml Mandelmilch oder 1 Becher Schmand / Creme fraîche
1 TL Paprika rosenscharf
3 TL Paprika edelsüß
3 TL rote Curry-Paste
1 TL Knoblauch
4 TL Basilikum, getrocknet
Salz, Pfeffer

Das Gemüse für das Geschnetzelte  je nachdem waschen oder schälen und würfeln oder in dünne Scheiben schneiden. Besonders beim Wurzelgemüse gilt; je feiner geschnitten, desto schneller wird es weich. Das Putenfleisch zu Geschnetzeltem schneiden und zusammen mit dem Gemüse in eine große Auflaufform geben.
Den Ofen auf 175°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für die Soße lediglich alle Zutaten vermengen und nach Geschmack würzen. Die Soße über das Geschnetzelte geben, bis alles bedeckt ist, gegebenenfalls einmal durchrühren.
Die Auflaufform mit einem Deckel oder Alufolie abdecken, damit das Fleisch schön saftig bleibt. Ich habe mir inzwischen eine Silikonmatte zugelegt und zurecht geschnitten, um Alufolie zu vermeiden.
Das Geschnetzelte braucht circa eine bis anderthalb Stunden, je nachdem, wie dick das Wurzelgemüse geschnitten ist.

Wenn ihr die lange Backzeit vermeiden wollte, könnt die Möhren und die Pastinake auch einfach im Topf vorgaren und die Backzeit auf circa 45 Minuten reduzieren, beziehungsweise, bis das Fleisch durch ist.

20171111_212141

Wie immer ist hier eure Kreativität gefragt – das Gemüse ist frei austauschbar und eine mildere Variante ist natürlich auch möglich. Solltet ihr anderes Fleisch oder Gemüse verwenden achtet darauf, dass sich auch die Garzeit ändern kann. Das Geschnetzelte schmeckt wunderbar zu Reis oder Dinkel, aber auch da steht euch natürlich alles offen.

Guten Hunger!

XOXO

Sarah

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s