Eigentlich bin ich mehr so der Typ für kürzere Haare, aber während meines Auslandsjahres habe ich sie – hauptsächlich aus Geldmangel – wachsen lassen. Als ich zurück kam wollte ich sie mir eigentlich wieder ein großes Stück abschneiden und habe aber in letzter Sekunde noch mal nachgedacht. Ich würde meinen langen Haaren nicht hinterher trauern, also warum nicht die Haare an jemanden weitergeben, der sie wirklich gebrauchen kann?
Nach einer kurzen Suche im Internet wusste ich, dass ich mindestens 25cm zusammen bekommen muss. Zwei Jahre später war es diese Woche dann endlich so weit! Runter mit den Lössen! Aber was müssen so gespendete Haare eigentlich alles mitbringen und wohin damit?
Zu den Haaren: sie sollten chemisch unbehandelt sein (Farbe, Dauerwelle, Dauerglättung,…) und je nach Organisation mindestens 25cm lang. Ihr könnt sie als Pferdeschwanz oder geflochten abgeben, Hauptsache die Haare liegen alle gut zusammengefasst in eine Richtung, sprich alle Spitzen zeigen in eine Richtung. Wenn ihr dann noch darauf achtet, dass sie wirklich komplett trocken sind, bevor ihr euren Zopf macht, seid ihr auf der sicheren Seite.
Zu der Methode: Es gibt mehrere Möglichkeiten eure Haare zu einer Spende zu machen.
1) Manche Organisationen verkaufen die Haare und spenden dann den Erlös an einen bestimmten Zweck, wie zum Beispiel die Kinderkrebsstiftung. In Deutschland tut sich hier die BVZ Rapunzel hervor, die mit einer großen jährlichen Haarauktion Erträge weit über dem Marktpreis rausholen kann.
2) Ihr könnt eure Haare aber auch einfach selbst verkaufen. Das meiste Echthaar für Perücken kommt aus dem asiatischen und südamerikanischen Raum, das geht so weit, dass man sogar von einer Haarmafia spricht. Europäische und Nordamerikanische Zöpfe sind aufgrund der Seltenheit auch wertvoller und deshalb könntet ihr eine hübsche Summe erwirtschaften, die ihr dann nach eigenem Ermessen spenden könnt.3) Einige wenige Organisationen nehmen eure Haare aber auch direkt als Materialspende an und fertigen daraus Perücken. Diesen Weg habe ich gewählt und meinen Zopf an den Verein Haarfee in Österreich geschickt, der nun – hoffentlich – meine Haare in einer Perücke für ein bedürftiges Kind verarbeiten kann.
Ob ich mir das noch ein Mal antue, kann ich noch nicht sagen, aber es war ein verdammt gutes Gefühl, den Zopf endlich abzuschicken.
XOXO
Sarah
Ein Kommentar Gib deinen ab