Himbeer-Trifle

🇺🇸🇬🇧

Hört sich schick an, sieht auch schick aus, ist aber eigentlich ganz schlicht und einfach; das Himbeertrifle. Das Rezept, dass ich hatte war mir zu süß und zu ungesund, also kommt hier meine Version eines hübschen aber sorgenfreien Nachtisches!

Was ihr braucht:
– 1 Limette
– 250 gr Himbeeren
– 1 EL Honig
– Vollkorn-Butterkekse
– 400gr Magerquark

Die Limette teilen und eine Hälfte auspressen, die andere könnt ihr später zum dekorieren nutzen. Die Himbeeren mit dem Honig und dem Limettensaft pürieren und die Hälfte der Masse auf Glasschalen oder Gläser verteilen.

DSC_0629

Jetzt eine Schicht zerbröselter Kekse hineinstreuen und dann die Hälfte des Quarks darübergeben. Ich habe den Quark vorher in eine Schüssel getan und einmal etwas durchgerührt damit er fluffiger und besser zu verteilen ist.

Jetzt noch einmal Himbeeren, Kekse und Quark. In der Reihenfolge ist euch alles offen gestellt. Ich habe das Ganze umgedreht und die Kekse nach oben gestellt. Ihr könnt aber auch noch zusätzliche Himbeeren nehmen und diese zum Abschluss oben verteilen. Ein Stück Limette also Deko nutzen und fertig. :)

Tipps:
– macht das Trifle nicht allzu früh. Bei mir waren es zwei oder drei Stunden, das ging noch aber sonst werden die Kekse matschig.
– wer keinen Honig mag sollte es mit Agavendicksaft oder Rohrohzucker versuchen, denn ein bisschen Süße ist wegen der Fruchtsäure und des Magerquarkes ein muss, sonst wird es sauer
– wischt mit einem Tuch zwischen den Füllungen das Glas von innen sauber, so bekommt ihr schöne, klare Übergänge und euer Dessert sieht zum Anbeißen aus
– es müssen natürlich nicht zwingend Himbeeren sein. Probiert doch mal andere Sachen, wie Mango-Maracuja oder Kirsche mit Schokokeksen

XOXO

Sarah

DSC_0630

Ein Kommentar Gib deinen ab

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s