Wenn es im Sommer richtig heiß wird mag ich warme Mahlzeiten nicht allzu sehr. Deshalb knabber ich fast jeden Tag an meinem Salätchen. Um ehrlich zu sein gibt es dort draußen wundervolle Salat-Ideen, aber wenn ich so in meinem Alltagstrott bin erwische ich mich dabei immer und immer wieder das gleiche essen. Laaangweeiiiliiig.
Deshalb versuchte ich mir ein neues Rezept auszudenken, das ich so noch nicht gemacht habe: ein Hähnchen-Gyros Salat. Schwein (oder allgemein rotes Fleisch) mag ich nicht allzu sehr, aber ich liebe die Gewürze von Gyros… warum nicht einfach mit Geflügel?
Zutaten:
1 Kopf Eisbergsalat
1 kleine Dose Mais oder Mais Tex-Mex Mix (mit Bohnen)
1 Mozzarella
200 gr Zaziki
400 gr Hähnchenbrust
1 Gewürzmischung Gyros (zB Maggi Fix)
100 ml Wasser
Den Gyros-Mix mit 100ml Wasser verrühren, das Hähnchen würfeln und 30 Minuten darin marinieren. Falls ihr eine beschichtete Pfanne habt könnt ihr es direkt darin machen. Falls nötig ein bisschen Olivenöl nehmen und das Geflügel anbraten. Ich habe noch Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), schwarzen Pfeffer und etwas Zitronensaft dazugegeben, um den ganzen einen scharfen frischen Dreh zu geben. Wenn das Wasser nicht schnell genug verkocht gießt ruhig etwas ab, damit das Hähnchen ein schönes Röstaroma bekommt statt in der Flüssigkeit zu verkochen.
Während das Hähnchen mariniert könnt ihr schon den Eisbergsalat klein schneiden, den Mozzarella würfeln und den Mais / Mais-Mix unterheben. Wer mag kann noch Gurke, Tomate oder Oliven hinzugeben. Traditionell ist Fetakäse die richtige Wahl für diesen griechisch angehauchten Salat, allerdings wollte ich das Gericht mit leichtem Mozzarella lockerer halten. Wenn das Hähnchen-Gyros abgekühlt ist auch dieses unterheben. Den Zaziki erst kurz vor dem Servieren unterrühren, damit der Blattsalat knackig bleibt.
Das Rezept reicht für drei bis vier Portionen. Ich habe es noch mit einem knusprigen Vollkorntoast als Beilage ergänzt.
Auf, auf, ran an die Pfanne. :)
XOXO
Sarah